Adler Lofts Stuttgart
Sonder-AfA-Projekt
Aus einer Gaszählermanufaktur werden Luxuslofts
Als eines der frühesten Stuttgarter Gebäude mit Stahlbetondecken wurde die ehemalige Gaszähler- und Anlagenfabrik Lutz & Gimple 1902 von dem bekannten Stuttgarter Architekten Karl Hengerer errichtet, der im Jahre 1904 durch König Wilhelm II den Bauratstitel erhielt. Stilistisch kennzeichnend ist die regelmäßige Fassadengliederung, die abgerundete Ecke mit ebenfalls abgerundetem Erker sowie die gedrungenen Spitzbogenfenster Richtung Adler-/ Möhringer Straße. Das Gebäude steht im architektur- und städtebaulichen Interesse und ist daher ein Kulturdenkmal gem. §2 DSchG. Die tragende Struktur des Gebäudes verzichtet weitgehend auf Säulen. So konnten individuelle Lofts realisiert werden. Offene, fließende Räume ließen sich ebenso verwirklichen, wie großzügige Wohnungen mit mehreren Zimmern. Auch eine Kombination aus Wohnen und Arbeiten wurde realisiert. Ganz außergewöhnliche Raumkonzepte waren möglich. Entstanden sind Lebensräume, die Bezug zur Stadt, zu ihrer Geschichte und vor allen Dingen zu den Bewohnern haben.
Unsere Aufgabenstellungen bei dieser denkmalgeschützten Immobilie waren: Vermittlung als Sonder-AfA-Projekt für den Bauträger, Vermietungen für die Käufer.
Kundenstimmen

Impressionen
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage
Sie möchten eine Immobilie verkaufen, vermieten oder in ein Denkmal Projekt investieren? Treten Sie mit uns in Kontakt!
Kontaktieren Sie uns ganz einfach über einen der folgenden Wege:
Füllen Sie das Kontaktformular aus, rufen Sie uns an oder senden Sie uns ganz einfach eine E-Mail.
+49 (0)7025 9079980
info@denkmal-makler.de